Spanischer Käse

Wenn spanischer Käse auf dem Tisch liegt, wird es sofort gesellig. Ein Brett, gutes Brot, ein Glas Wein und natürlich Jamón. Bei La Tradición ist die Auswahl bewusst klein und kuratiert: zwei Sorten, die wir selbst regelmäßig essen, weil sie auf jeder Tapasplatte perfekt funktionieren.

Unsere Käse – auf den Punkt

  • Queso Mezcla Madurado (Mischkäse): aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Gereift, rund und ausgewogen, leicht nussig mit feiner Säure. Schmilzt angenehm – der Allrounder für Tapas, Familienrunden oder Kinder. Passt perfekt zu Serrano, mildem Ibérico, Oliven und Tomate.
  • Queso Puro Oveja Curado (Schaf): 100 % Schafsmilch, kräftiger gereift. Intensiv, würzig, mit langem Nachhall und festerer Textur. Für alle, die markante Aromen lieben. Ideal zu Pata Negra oder Paleta, ein paar Tropfen Olivenöl – mehr braucht es nicht.

Kombinieren wie in Spanien

  • Brot & Öl: gutes Landbrot, mildes Olivenöl – fertig.
  • Schinken & Käse: erst Käse, dann Jamón probieren – so bleiben beide Aromen klar erkennbar.
  • Wein: zum Mezcla ein frischer Weißwein oder junger Rotwein, zum Oveja ein runder, gereifter Rotwein.

Sets mit Jamón

Unsere Käse gibt es auch im Set mit Jamón (Paleta oder ganze Keule) – ein Geschenk mit Wirkung oder die perfekte Basis für ein großes Tapas-Abendessen. Schau dir dazu unsere Schinkensets an.

Häufige Fragen

Worin unterscheiden sich Mezcla und Oveja?

Mezcla: Mischkäse, rund & zugänglich. Oveja: 100 % Schaf, kräftiger & würziger mit festerer Textur.

Wie serviere ich Käse richtig?

Käse 20–30 Min. vor dem Servieren temperieren, nicht zu kalt essen. In unterschiedliche Stärken schneiden, damit jede/r seinen Biss findet.

Passt der Käse auch ohne Schinken?

Klar – mit Brot, Nüssen, Feigen oder als Brotzeit. Mit Jamón wird’s einfach besonders „Spanien“.

Wie lange hält sich der Käse?

Gut verpackt im Kühlschrank mehrere Wochen; angeschnittene Stücke luftdicht halten. Schimmel an der Rinde bei Hartkäse großzügig wegschneiden.