Ibérico Schinken

Ibérico Schinken steht für das, was Spanien besonders macht: Geduld, Handwerk und Geschmack mit Tiefe. Wenn Du Ibérico aufschneidest, erlebst Du feine Marmorierung, balancierte Würze und einen nussigen Nachhall. Unsere Stücke kommen direkt von Familienbetrieben, sorgfältig ausgewählt und traditionell gereift.

Warum Ibérico?

Ibérico ist der Charakterkopf unter den spanischen Schinken – würzig, elegant und vielseitig. Ob Tapas-Abend, Familienfeier oder ein Geschenk: mit Ibérico bekommt jede Tafel ein Stück Spanien.

Rassenanteil: 50%, 75% oder 100%

Der Rassenanteil zeigt, wie viel Ibérico-Genetik im Tier steckt. Je höher, desto feiner die Struktur und desto intensiver das Aroma.

  • 50% Ibérico: Kreuzung aus Ibérico und Duroc. Mild, ausgewogen, mit angenehmer Marmorierung – ein guter Einstieg.
  • 75% Ibérico: deutlich mehr Tiefe, feiner Schmelz, komplexerer Geschmack, der länger anhält.
  • 100% Ibérico: reinrassig und besonders edel. Sehr feine Textur, vielschichtige Aromen, oft mit Bellota (Eichelmast) verbunden.

Tipp: Für Einsteiger sind 50% oder 75% eine sichere Wahl. Wer die volle Erfahrung sucht, greift zu 100%.

Geschmack & Serviertipps

Schneide dünn, lass die Scheiben Zimmertemperatur annehmen und halte es simpel: gutes Brot, mildes Olivenöl, reife Tomate. So bleibt Dein Ibérico im Mittelpunkt. Für besondere Anlässe gibt es unsere Geschenksets – fein zusammengestellt und immer ein Treffer.

Formen & Auswahl

Aufgeschnitten oder ganze Keule

  • Aufgeschnitten: sofort servierfertig, praktisch für Tapas oder den Alltag.
  • Ganze Keule: festlich und traditionell. Mit Schinkenhalter und Messer holst Du das volle Aroma heraus.

Service & Preise bei La Tradición

Bei uns gibt es klare Komplettpreise. Alle Kosten sind inklusive, der Versand innerhalb Deutschlands ist gratis. Wir arbeiten direkt mit Familienbetrieben – für Qualität, die verlässlich hoch bleibt, und Herkunft, die transparent ist.

Häufige Fragen

Macht der Rassenanteil wirklich einen Unterschied?

Ja. Mit steigendem Ibérico-Anteil nehmen Marmorierung, Saftigkeit und Aromentiefe deutlich zu. Ein 50-%-Ibérico ist mild und leicht zugänglich, während ein 100-%-Ibérico die intensivste und eleganteste Form darstellt.

Was ist der Unterschied zwischen Ibérico und Serrano?

Serrano ist der milde Klassiker aus dem weißen Hausschwein, meist kürzer gereift und besonders zugänglich. Ibérico stammt vom schwarzen Ibérico-Schwein, reift länger und entwickelt dadurch komplexere Aromen mit nussigen Nuancen und feinerer Textur. So unterscheiden sich beide in Charakter und Intensität.

Brauche ich Eichelmast für „echten“ Iberico-Genuss?

Eichelmast (Bellota) verleiht Ibérico-Schinken zusätzliche Komplexität und nussige Tiefe, ist jedoch kein Muss für echten Genuss. Auch Cebo Ibérico aus Getreidemast überzeugt mit einem kräftigen, ausgewogenen Aroma. Beide sind authentische Ibérico-Schinken – die Wahl hängt vom persönlichen Geschmack und Budget ab.

Wie viel soll ich pro Person rechnen?

 Für Tapas 60–80 g; wenn Ibérico im Fokus steht, 100–120 g pro Person.

Eignet sich Ibérico als Geschenk?

Absolut. Aufgeschnitten ist sofort servierfertig; die ganze Keule (Pata) wirkt besonders festlich. Schau Dir gern unsere Präsent- und Geschenksets an.