Vorderschinken

Wenn Du Vorderschinken hörst, geht es um Paleta. Sie ist eine kompaktere Keule mit kräftigem und aromatischem Profil. Genau das macht sie zur Favoritin für alle, die intensiven Geschmack lieben und für Haushalte, in denen ein ganzer Hinterschinken zu groß wäre. Unsere Paletas kommen direkt von Familienbetrieben in Spanien. So erhältst Du authentische Qualität mit klarer Herkunft und ehrlichem Charakter.

Warum Vorderschinken (Paleta)?

Paleta ist der Vorderschinken: etwas kleiner als Jamón (Hinterschinken), früher servierfertig und von Natur aus kräftiger im Geschmack. Die Faser ist dichter, die Aromen wirken herzhafter und oft mit einer Spur nussiger Süße. Perfekt, wenn Du Tapas liebst, gern intensiver genießt oder wenn Du keine riesige Menge brauchst.

Paleta und Jamón im Vergleich

  • Paleta (Vorderschinken): kleiner, aromatisch-kräftig und ideal für kleinere Haushalte oder Liebhaber markanter Noten.
  • Jamón (Hinterschinken): größer, länger gereift, mild und rund. Ideal für Feiern und breite Geschmäcker.

Welche Variante passt zu Dir?

  • Mit Knochen: traditionelles Erlebnis mit vollem Aroma. Mit Schinkenhalter wird jeder Schnitt zum Genussmoment.
  • Ohne Knochen: leicht zu handhaben, optimal zum sauberen Tranchieren – auch für Gastro und Catering.
  • In Scheiben: sofort servierfertig, perfekt für Tapas und Sandwiches.
  • In Stücken: flexibel portionierbar und gut lagerbar.

Für kleinere Haushalte und kräftiges Aroma

Paleta passt, wenn Du regelmäßig genießen willst, aber keine XXL-Menge brauchst. Ihr Geschmack bleibt ausdrucksstark, auch wenn Du sie in feinen Scheiben servierst – ein Plus für die Alltagsküche und für spontane Gäste.

Service und Preise bei La Tradición

Bei uns kaufst Du ohne Überraschungen: Komplettpreise auf einen Blick, Versand in Deutschland inklusive und keine Zusatzkosten. Wir arbeiten direkt mit Produzenten und wählen nur Paletas aus, die uns selbst überzeugen. So bekommst Du verlässliche Qualität und faire Konditionen.

Häufige Fragen

Kommen beim Preis noch Gebühren dazu?

Ja, unsere Preise sind transparent und vollständig. Alle Steuern und Gebühren sind bereits enthalten, der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei. Es gibt keine versteckten Kosten und keine Überraschungen im Checkout.

Warum schmeckt Paleta intensiver als Jamón?

Die Vorderschulter (Paleta) ist kleiner und hat wesentlich mehr Muskelfasern, dadurch reift sie schneller und konzentrierter. Dies sorgt für einen intensiveren und würzigeren Geschmack. Jamón aus der Hinterkeule reift länger und wirkt im Vergleich meist milder und ausgewogener.

Mit oder ohne Knochen: Was passt zu mir?

Mit Knochen erhält man ein traditionelles Erlebnis und ein besonders intensives Aroma, außerdem eignet sich die Keule gut zur längeren Lagerung. Ohne Knochen ist der Schinken einfacher zu schneiden, verursacht weniger Verschnitt und ist praktisch für den schnellen Genuss oder das Servieren bei Festen.

Wie bewahre ich Vorderschinken richtig auf?

Am Stück sollte Schinken kühl, trocken und abgedeckt lagern. Die Schnittfläche deckt man am besten mit einem Stück der Fettschicht oder einem sauberen Tuch ab. Geschnittene Scheiben gehören luftdicht verpackt in den Kühlschrank und sollten innerhalb weniger Tage verzehrt werden.

Wie viel Paleta brauche ich pro Person?

Als Richtwert empfehlen wir 80–100 g Schinken pro Person auf einer Tapasplatte. Steht der Schinken im Mittelpunkt des Menüs, sollten 120–150 g pro Person eingeplant werden. Für größere Feiern empfehlen wir eine ganze Keule mit Knochen, die nicht nur mehr Aroma bietet, sondern auch ein besonderes Erlebnis beim Aufschneiden ist.